Tagebuch 2015 2016 2017 2018 2019 Presse Links © 2016 VG Bild-Kunst die Autoren, die Fotografen Nicolas Freitag, Anja Röhling |
2014/15 Der Anfang: Modell der Kindl-Treppe Entwurf: Nicolas Freitag und Anja Röhling Schülerworkshops 2014/15 Thema der Schülerworkshops 2014 war die Gestaltung der Kindl-Treppe, deren Bau im September 2014 begann und im Herbst 2015 abgeschlossen war. Die Treppe ist erforderlich, um das ehemalige Kindl-Areal über die Neckarstraße besser an die Karl-Marx-Straße anzubinden, wofür ein Geländesprung von etwa neun Metern Höhe überwunden werden muss. Bei der Treppenkonstruktion entstehen größere Flächen, die von der Isar- und Neckarstraße aus gut sichtbar sind. In drei Schülerworkshops erarbeiteten Schüler der Hermann-Boddin-Schule, des Ernst-Abbe-Gymnasiums und der Werkschule Löwenherz zusammen mit Künstlern und Architekten Entwürfe für die Mauerflächen. Am 01.11.2014 präsentierten die Schüler ihre Ideen. Die Entwürfe wurden in Form einer Videoprojektion im Rahmen von NACHTUNDNEBEL in der Neckarstraße gezeigt. Teilnehmende Schulen / betreuende Künstler und Architekten: 1. Hermann-Boddin-Schule / Seraphina Lenz, Tanja Golla und Michael Bause 2. Ernst-Abbe-Gymnasium / Anna Kalvelage (KAWOKA 3. Werkschule Löwenherz / Nicolas Freitag und Anna Lena Wollny Projektleitung: Anna Lena Wollny Es wird eine Treppe (Neukölln, Berlin 2014) Film youtube >> Schulworkshops 2015 Neukölln „Es ist eine Wand“ Architekten) und Giuseppe Fornasari (Cosmomusivo Mosaik) Die Schulworkshops 2015 führen die Beschäftigung mit der Neckarstraße und der dort neu entstehenden Raumsituation durch die Treppe zum Kindl-Gelände weiter. Der Fokus liegt auf der Kachelwand der Vollguthalle. Das Projekt „Es ist eine Wand“ beschäftigte sich im Frühjahr 2015 mit der Kachelwand in der Neckarstraße. Schüler- und Schülerinnen der benachbarten Schulen erarbeiteten unterstützt von Künstlerteams Gestaltungsentwürfe für Teile der Wand. Im Rahmen des Festivals Junge Kunst NK wurden die Entwürfe auf die Wand gebracht. Das Projekt wurde durchgeführt vom Fachbereich Kultur des Bezirksamtes Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtplanung und der [Aktion! Karl-Marx-Straße]. youtube Film: >> flickr Bilder >> |
||||